Verhaltenskodex (Code of Conduct)
Stand: Juli 2023
Zur Vereinfachung und besseren Lesbarkeit gelten sämtliche Personenbezeichnungen gleichermaßen für männlich, weiblich und divers.
Als mittelständisches Familienunternehmen sind ökologische, soziale und ethische Grundwerte seit jeher ein Selbstverständnis unseres unternehmerischen Handelns. Aufgrund der Globalisierung von Lieferketten sind definierte Standards nötiger denn je. Daher fassen wir, die Reiber GmbH, sie in diesem Verhaltenskodex zusammen.
Er vereint unsere unternehmenseigenen Leitlinien und Grundsätze sowie gesellschaftliche und rechtliche Rahmenbedingungen. Die nachfolgend genannten sozialen, ökologischen und ethischen Festlegungen enthalten von uns beeinflussbare Faktoren und gelten für all unsere Unternehmensbereiche. Sie stützen sich gleichermaßen auf nationale Vorschriften sowie auf relevante internationale Standards wie die allgemeine Erklärung der Menschenrechte der Vereinten Nationen sowie UN-Konventionen zur Bekämpfung von Kinder- und Zwangsarbeit.
Gültigkeitsbereich
Dieser Verhaltenskodex definiert die grundsätzlichen Anforderungen an unsere Mitarbeiter und unsere Geschäftspartner und soll helfen, bei Unsicherheiten und Fragen die richtige Entscheidung zu treffen. Er ist die Grundlage für alle unsere Geschäftsbeziehungen.
- Menschenrechte
Wir achten die internationalen Menschenrechte innerhalb unseres Einflussbereichs und lehnen jede Form von Menschenrechtsverletzungen, darunter Zwangs- und Kinderarbeit, ausdrücklich ab. - Arbeits- und Gesundheitsschutz
Sicherheit, Gesundheit und Wohlbefinden unserer Beschäftigten haben für uns höchste Priorität. Deshalb halten wir uns jederzeit an die geltenden Gesetze zu Arbeitssicherheit und Arbeitsschutz. - Arbeitszeiten und Entlohnung
Bei der Regelung der Arbeitszeiten halten wir uns an die nationale Arbeitsgesetzgebung und sichern eine faire Entlohnung mindestens auf dem branchenüblichen Mindestlohn-Niveau zu. - Diskriminierungsverbot
Wir dulden keine Art der Diskriminierung in unserem Unternehmen. Alle Mitarbeiter müssen gleichbehandelt werden, Belästigung und Mobbing lehnen wir kategorisch ab. - Verbot von Korruption und Bestechung
Wir dulden kein korruptes Verhalten. In unseren Beziehungen zu Geschäftspartnern gewähren oder akzeptieren wir keine Zuwendungen, die mit der Absicht verbunden sind, geschäftliche Entscheidungen zu beeinflussen oder sich einen sonstigen unzulässigen Vorteil zu verschaffen. Das gilt sowohl für materielle als auch immaterielle Zuwendungen. - Ökologische Verantwortung
Unser Handeln ist davon bestimmt, die Auswirkungen unserer Geschäftstätigkeit auf die Umwelt zu minimieren. Wir haben ein Umweltenmanagementsystem nach den Vorgaben der ISO 14001 implementiert.
Die Schlüsselbereiche unseres Umweltmanagements liegen auf:
- der Reduzierung von Emissionen
- der effizienten Energienutzung
- dem Vermeiden von Abfall
Mit dem implementierten Umweltmanagementsystem ISO 14001 haben wir uns unter anderem zu Folgendem verpflichtet:
- Festlegung einer betrieblichen Umweltpolitik
- Umsetzung, Dokumentation und ständige Weiterentwicklung unserer Umweltziele
- Einhaltung aller rechtlichen Verpflichtungen
- effizientem Energie- und Ressourceneinsatz
- Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter
Mehr zu unserem Umweltengagement.
Konsequenzen bei Nichtbeachtung des Verhaltenskodex
Die Verpflichtung zur Einhaltung dieses Verhaltenskodex ergibt sich aus geltenden Gesetzen, unserem Unternehmensleitbild sowie betrieblichen Regelungen der Reiber GmbH. Bewusste Verstöße gegen die Richtlinien führen im Rahmen der geltenden Bestimmungen zu Konsequenzen.
Meldung von Verstößen
Zur Meldung von Verstößen gegen diesen Verhaltenskodex nutzen Sie bitte unsere Meldestelle unter compliance@reiber.de. Meldungen behandeln wir absolut vertraulich.
Tim Reiber,
Geschäftführer